grass
1 von 3

Kaninchen im Herbst

Im Frühherbst genießen alle Kaninchen noch gern die spätsommerlichen Temperaturen und Sonnenstrahlen. Es dauert jedoch nicht lang und der Herbst grüßt mit kalten Nächten, ungemütlichen, grauen, windigen oder verregneten Wetterlagen.

Achtung Fellwechsel!

Schon Ende August / Anfang September beginnt häufig der Winterfellwechsel, um wettertechnisch passend für die kommende Kälte ausgestattet zu sein. Nun zum Winter legen Sie sich also einen dicken "Mantel" an. In der freien Natur streift ein Kaninchen viel loses Fell beim umherhoppeln von Wald und Flur ab. Als Heimkaninchen egal ob Indoor oder Outdoor mangelt es oft am Alternativen und wir sollten mit leichtem Bürsten nachhelfen. Also hilft es wenn sie einige Tunnel und Röhren aus grobem Material als natürliche "Abstreifer" aufstellen. Zudem putzen sich Gruppentiere oft gegenseitig stundenlang um sich des losen Felles zu entledigen. Fangen Sie deshalb im frühsten Zwergenalter damit an ihr Kaninchen an das Bürsten zu gewöhnen. Viele genießen diese zusätzlichen Streicheleinheiten dann sehr und nehmen den Ersatz des Gruppenputzens sehr gern an. In der Regel verläuft ein Fellwechsel problemlos. In manchen Fällen können verschluckte Haare jedoch problematisch werden indem sie zu Verstopfung und dann zu Aufgasung des Magen-Darmtraktes führen. Diese können durchaus gefährlich werden. Deshalb gilt es unsere Kaninchen insbesondere Jungtiere und Senioren in dieser Zeit genau zu beobachten. Sind die Wiederholungsimpfungen fällig darf ein Tierarztbesuch im Oktober auf keinen Fall versäumt werden. Hefepilzinfektionen und Kokzidienbefall können mittels Kotuntersuchung kontrolliert und bei Bedarf behandelt tierärztlich werden. In unserem Onlineshop bieten wir viele natürliche Kräuter und Heilpflanzen, sowie Mischungen, welche schonender und verträglicher gegen o.g. Parasiten als chemische Arzneien wirken. So zum Beispiel unser Jahresmix "Herbst", Thymian, Oregano, unsere Schmuddelwetterkur und nicht zu vergessen unsere Intestinal Cure gegen Würmer, Hefen, Kokzidien und Insekten. So versorgt kann es gar nicht erst zu übermäßigem Befall der Parasiten kommen.

  • Ecki frisst am liebsten alles von Natural Health, Sabine steht auf Struktur. Wir Beide lieben myMenu! So gibts immer wieder neue leckere Mischungen aufgetischt.
    Der Knabberkram ist auch nicht zu verachten.

    Der Knaller hier ist die Heuauswahl! Sabine wollte früher gar kein Heu fressen. Ja weil die Qualität echt zum abgewöhnen war. Hier knabbert sie fleißig von allen Sorten und kann  nicht genug bekommen.

  • Endlich ein Shop nur für Kaninchen in dem wir alles bekommen können! Riesige Auswahl, total leckeres Futter ohne schädliches Zusatzzeugs.

    Hier gibt´s richtig viel für mein Kaninchenbau, tolle Villen, super Tunnel und Häuser zum verstecken und chicke Näpfe. Auch ne Klasse Spielabteilung für schlaue Kaninchenköpfchen.

    Alles ist prima verpackt und wenn Eure Haseneltern auch pfiffig sind, basteln sie Euch aus dem Karton gleich noch ne tolle Kaninchenburg. So sieht Duales System auf Kaninisch aus!

  • Meine Menschen haben mir früher falsches Futter gegeben. Davon wurde ich viel zu dick und hatte ständig dolles Bauchweh. Hier haben sie meinen Kanincheneltern beigebracht wie man uns richtig und ganz natürlich füttert.

    Der Kaninchenhofladen hat einen gesunden Ernährungsplan mit ganz leckeren natürlichen Mischungen speziel für mich zusammengestellt. Jetzt bin ich wieder total gesund, hab kein Bauchweh mehr und eine tolle Figur.