Nikolaus
jetzt in den WarenkorbKaninchenwissen
Auch im Winter können Kaninchen im Freien leben und viel Spaß haben wenn man einige Grundregeln beachtet. Ein warmer Stall, falls Kaninchen sich nicht selber einen Bau graben können ist überlebenswichtig! Offene Seiten sollten nicht in Windrichtung stehen und die Gitterseiten am besten mit Plexiglas schließen. Zusätzlich zur Eintreu verwenden wir nun eine gute Schicht Stroh als isolierende Wärmeunterlage. Den geschlossenen Schlafbereich befüllen wir täglich mit sehr viel Stroh, damit sich die Mümmelnasen bei Bedarf ein Nest bauen können. Auslauf ist auch im Winter Pflicht und sobald es dunkel wird müssen unsere Zwerge jedoch in den geschützten Bereich damit nicht ein Fuchs oder andere Wildtiere Unheil anrichten.
Die richtige Fütterung das A und O für eine gute Gesundheit! Bei zunehmend kalten Temperaturen benötigen die Zwerge nun entsprechend mehr Energie um ihre Körpertemperatur zu halten. Eine Fettschicht hilft dabei enorm. Eine Diät oder zu leichtes Futter kann lebensgefährliche Folgen haben. Ein paar Gramm mehr auf den Rippen sind nun besser, als zu wenig Fettgewebe.
Das Winterfutter besteht weiterhin aus einer gesunden Strukturmischung wie unsere Müsli Mixe Blüten, Blätter, Fettsaaten, auch Hafer-, Gemüseflocken sowie Rinden und Wurzeln dürfen nicht fehlen. Es wieder Zeit für Intestinal Cure und Vita Pro. Etwas frisches Wurzelgemüse enthält viele Kohlenhydrate welche nun ein guter Energielieferant dar stellen. Aber aufgepasst! Zu kaltes oder gefrorenes Futter kann zu gefährlichen Verdauungsstörungen führen. Gefüllte Heuraufen sind natürlich weiterhin Pflicht und so werden diese wie immer täglich frisch befüllt, nicht gefressenes Heu kann dann in der Schlafecke verteilt werden und Trinkwasser sollte nun idealer Weise 2x täglich lauwarm gereicht werden.
Bei Indoorhäschen gilt es zu beachten das die Räume nicht unendlich aufgeheizt werden und die Luft nicht zu trocken ist. Denn auch dadurch können Atemwegserkrankungen entstehen. Hier helfen aufgestellte Wasserschalen.
Im Winter geht's Kaninchen richtig gut wenn man die obigen Tipps beachtet. Rumtollen im Schnee und faul in der Wintersonne liegen macht Spaß und auch zusammen kann man viel erleben, wenn wir Menschen uns dick anziehen. Aber keinen Schneemann mit Möhrennase im Gehege bauen - die ist garantiert den nächsten Tag weg ;-)
neues Schnuffelzeug
jetzt ansehenEcki frisst am liebsten alles von Natural Health, Sabine steht auf Struktur. Wir Beide lieben myMenu! So gibts immer wieder neue leckere Mischungen aufgetischt.
Der Knabberkram ist auch nicht zu verachten.
Der Knaller hier ist die Heuauswahl! Sabine wollte früher gar kein Heu fressen. Ja weil die Qualität echt zum abgewöhnen war. Hier knabbert sie fleißig von allen Sorten und kann nicht genug bekommen.
Endlich ein Shop nur für Kaninchen in dem wir alles bekommen können! Riesige Auswahl, total leckeres Futter ohne schädliches Zusatzzeugs.
Hier gibt´s richtig viel für mein Kaninchenbau, tolle Villen, super Tunnel und Häuser zum verstecken und chicke Näpfe. Auch ne Klasse Spielabteilung für schlaue Kaninchenköpfchen.
Alles ist prima verpackt und wenn Eure Haseneltern auch pfiffig sind, basteln sie Euch aus dem Karton gleich noch ne tolle Kaninchenburg. So sieht Duales System auf Kaninisch aus!
Meine Menschen haben mir früher falsches Futter gegeben. Davon wurde ich viel zu dick und hatte ständig dolles Bauchweh. Hier haben sie meinen Kanincheneltern beigebracht wie man uns richtig und ganz natürlich füttert.
Der Kaninchenhofladen hat einen gesunden Ernährungsplan mit ganz leckeren natürlichen Mischungen speziel für mich zusammengestellt. Jetzt bin ich wieder total gesund, hab kein Bauchweh mehr und eine tolle Figur.